2. Recruiting. Das Tweeten offener Stellen kann gerade für internetaffine Firmen eine direkte und günstige Chance sein, neue Mitarbeiter zu finden. Wenn Sie Mitarbeiter aus bestimmten „Szenen“ suchen, kann Twitter ein exzellenter Jobpilot sein.
3. Die richtigen Adressaten über Twitter finden. Regelmäßige Treffen der eigenen Follower, so genannte Tweetups, bringen eine enge Zielgruppe zusammen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um neue Produkte oder neue Kampagnen vorzustellen.
4. Recherche-Tool. Twitter-Clients wie beispielsweise Tweetdeck erlauben es, schnelle Recherchen in Echtzeit durchzuführen. Nutzen Sie die Mikroblogs als Ihre personalisierte und spezialisierte Suchmaschine. Sie sollten sich bewusst sein, dass sich mit dem Sprung in die Social Media Ihre Kommunikationswelt total verändert. Ab jetzt müssen Sie mit anderen Augen darauf schauen, wenn ein Mitarbeiter beim Twittern einmal über das Ziel hinausschießt. Vor allem werden Sie ab jetzt gezwungen sein, mehr zuzuhören - Ihren twitternden Mitarbeitern, aber vor allem den Kunden, die Ihnen ab jetzt so nah wie noch nie sein werden (wenn Sie es zulassen).
5. Neue Märkte durch Social Media. Damit stellt sich die Frage, inwieweit Sie sich in Ihrer Unternehmenskultur öffnen möchten. Bleiben Sie entspannt, und führen Sie sich vor Augen, dass Sie die Kommunikationsziele selbst bestimmen können. Apple ist mit seinen gigantisch erfolgreichen Apps allerdings ein dramatisches Beispiel dafür, wie Social Media eine Unternehmenskultur umkrempeln kann. Erst mit den Apps erlaubten die Kontrollfreaks von Apple den Hobbyentwicklern, aktiv mit ihrer Hardware zu arbeiten. Social Media wurde zum Welterfolg (http://is.gd/4YS6R). Natürlich werden Sie auch weiterhin die Frage nach dem ROI beantworten müssen: Stellen Sie den Skeptikern einfach eine Gegenfrage: Wo liegt der ROI von E-Mails?
6. Für die Außenbeobachtung. Was denken die Kunden über ein Unternehmen? Was sind die Stärken und Schwächen der eigenen Produkte? Was früher allein Marktforschungsinstitute für viel Geld herausgefunden haben (wenn überhaupt), geht dank Twitter nun ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand - zur Not macht es der Praktikant.
7. Optimaler Direktverkauf. Einige Hotels nutzen mittlerweile die Twitter-Suche, um potenzielle Kunden zu finden. Tweeter werden auf das Hotel aufmerksam gemacht und bekommen bei Buchung einen Preisnachlass von 10 %.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs