Altersbedingte Krankheitsbilder beim Hund sind keine Seltenheit mehr. Und gehen wie beim Menschen auch mit Schmerzen und Schwäche einher.
Daraus wiederum entwickelt sich nun ein ganz neuer Markt: Geboten werden
- Ratgeber in Buchform („Geriatrie bei Hund und Katze“, „Gesundheit für ältere Haustiere“),
- Nahrungsergänzungs- und Stärkungsmittel („myDog Gelenkaktiv“, „DogReform Biotin 1000“),
- medizinische Dienstleistungen von der Bachblütentherapie bis zur Akupunktur,
- neuartige Futtermischungen (Pedigree Senior, Pedigree Light, DogReform Wellness) und
- eine gänzliche neue Veterinärmedizinerkultur, unter denen es nun Orthopäden, Kardiologen, Augenspezialisten und Anästhesieärzte gibt. Sogar Windeln für Altersinkontinenz beim Tier und Rollstühle werden schon angeboten.
Zukunftsletter-Einschätzung: Ein Ende dieses Haustier-Pamperings scheint noch lange nicht in Sicht. Für neue geriatrische Haustier-Produkte und -Serviceleistungen ergeben sich also glänzende Zukunftschancen.