Das Besondere an dem Produkt: Entwickelt und produziert wurde der Krachmacher von Bartle Bogle Hegarty (BBH), einer Werbeagentur. Zur Motivation sagt BBH: „Wir schaffen Produkte, für die nach unserer Marktforschung eine Nachfrage besteht, die es aber nicht zu kaufen gibt“
(www.ilasecurity.com)
Dieses Beispiel macht Schule: Immer mehr Werbeagenturen mutieren zu produzierenden Unternehmen. Weitere Beispiele aus den USA: Brooklyn Brothers (New York) produziert Bioschokolade der Marke „Fat Pig“, Crispin Porter + Bogusky (Miami) stellt Reinigungsmittel her. Übliches Vorgehen: Die Werbeagentur konzipiert und vermarktet, externe Dienstleister übernehmen die Produktion.
Votum des „TrendScanner”: Die Werbeagenturen zeigen: Es war noch nie so einfach, Unternehmer zu werden. Nötig sind nur noch eine Idee und Kundenzugang - den Rest erledigen Auftragsproduzenten in China und anderswo. Die gesenkten Eintrittsbarrieren führen dazu, dass auf vielen Märkten in Zukunft aus dem Nichts neue Anbieter auftauchen werden.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs