Laut Gesamtverband der Werbeartikel Wirtschaft GWW gaben Unternehmen in Deutschland 2012 insgesamt 3,47 Milliarden Euro für Werbeartikel aus im Jahr zuvor waren es 3,46 Milliarden Euro.
Damit investierten Unternehmen hierzulande mehr Geld in die Werbung mit Werbeartikeln als in Tageszeitungen (3,233 Milliarden Euro) oder Online Werbung (1,079 Milliarden Euro).
Aus gutem Grund: Laut GWW erreichen Unternehmen mit Werbeartikeln mehr Personen (88 %) als mit Werbung über Radio (79 %), Fernsehen (75 %) oder Tageszeitungen (68 %).
Weitere Ergebnisse zur Werbewirkung von Werbeartikeln: 94 % der deutschen Bevölkerung gaben an, mindestens einen Werbeartikel in ihrem Besitz zu haben. 25 % der Werbeartikel sind einen bis sechs Monate im Besitz des Empfängers, 37 % sogar länger als zwei Jahre.
86 % derer, die mindestens einen Werbeartikel in ihrem Besitz haben, nutzen diesen auch; im Durch schnitt wird ein Werbeartikel einmal am Tag genutzt, wodurch die Werbebotschaft mindestens einmal täglich einen Empfänger erreicht.
Für kleine und mittlere Unternehmen sind Werbeartikel das am häufigsten genutzte Werbemedium.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs