Links von Seiten, die die Suchmaschinen qualitativ hoch bewerten, geben dabei ihre Stärke auf die verlinkten Seiten weiter. Für die Suchmaschinen interessant sind Links, die sämtliche der folgenden Kriterien erfüllen:
- Direkter Link ohne eine Weiterleitung (z. B. über Adserver).
- Die verlinkende Seite ist im Google-Index vorhanden.
- Der Link ist nicht mit einem Nofollow-Attribut versehen.
- Die verlinkende Seite ist von Google nicht mit einem Filter belegt, der die Weitergabe von Linkpopularität an verlinkte Seiten unterbindet (manuelles Verfahren für Linkverkäufer).
Praxis-Tipp: Wenn Sie Verlinkungen von Blogs auf Ihre Seite bekommen, achten Sie darauf, dass diese nicht mit dem No-follow-Attribut versehen sind. Bei vielen Blog-Systemen ist das die Standard-Einstellung die über ein Plugin umgangen werden muss.
Praxis-Tipp: Beim Linktausch halten viele Anbieter den Google PageRank für das alles entscheidende Kriterium. Das ist nur sehr bedingt richtig. Wenn überhaupt, gibt nur die Startseite einer Domain mit hohem PR ihre Kraft an die verlinkten Seiten weiter. Dort werden Sie nur sehr selten hinkommen. So genannte Link- oder Partnerseiten geben in der Regel nur einen geringen Teil des PR an Links weiter. Hinzu kommt die Problematik, dass Google solche Link-Listen nicht mag. Wichtig ist auch das inhaltliche Umfeld, das wir in der nächsten Ausgabe aufgreifen.