Denn die Nutzungsbestimmungen von Google Maps schieben dieser Verwendung in Drucksachen einen Riegel vor.
Noch etwas schränkt bei Google Maps ein. Die Gestaltung der Google Maps darf man nicht verändern. Was aber, wenn man eigene Karten, beispielsweise passend zu den Firmenfarben gestalten möchte? Dann kann man einen Service wie StepMap nutzen.
Mit StepMap lassen sich diese beiden wichtigsten Nachteile der Google Maps lösen:
- Sie können hochauflösende Karten gestalten und drucken.
- Sie können die individuell gestalteten Karten kostengünstig für kommerzielle Zwecke verwenden.
Eine Vielzahl praktischer Tools und eine bequeme Benutzeroberfläche machen eine maßgeschneiderte Gestaltung der Karten für jeden Zweck möglich.
Technische Fachkenntnisse oder eine Installation sind nicht nötig - alles verläuft einfach im Browser. Nicht mal auf die Kenntnisse eines Grafiker ist man bei der Erstellung angewiesen – auch Laien kommen mit dem Tool zurecht. Mehr Infos: www.stepmap.de