Die 11 wirksamsten Ideen, mit Ihrer Flyer-Werbung Reaktionen auszulösen

Kaum eine Werbung ist wirkungsloser als ein Flyer, den man liest und dann gleich wieder weglegt. Und dann bleibt er liegen und liegen. Warum? Flyer, die liegen bleiben, haben versäumt, den Leser zu einer Reaktion aufzufordern.

Kaum eine Werbung ist wirkungsloser als ein Flyer, den man liest und dann gleich wieder weglegt. Und dann bleibt er liegen und liegen. Warum? Flyer, die liegen bleiben, haben versäumt, den Leser zu einer Reaktion aufzufordern. Was soll nach der Lektüre geschehen? Er soll das Produkt kaufen, meinen Sie? Dann fordern Sie ihn dazu auf! Wie? Indem Sie einen Gutschein beilegen, eine Einladung aussprechen oder …

Flyer-Idee: Einladungskarte.

Gestalten Sie den ganzen Flyer als Einladungskarte. Legen Sie eine Einladungskarte bei. Oder verwenden Sie eine Seite des Flyers als Einladungskarte, die Ihr Kunde zu dem Ereignis mitbringen kann.

Flyer-Idee: Gutschein.

Gutscheine können zu allem Möglichen berechtigen. Es muss kein Preisnachlass sein, es kann sich auch um ein Geschenk handeln: ein kostenloses Beratungsgespräch, ein kostenloser Check des Fahrzeugs, der Garderobe oder der Website. Je nachdem, was Sie anbieten, können Sie die erste Hürde für Neukunden dadurch tiefer legen, indem Sie ihnen etwas Gutes tun.

Flyer-Idee: Empfehlungskarte.

Fordern Sie den Leser auf, einen weiteren Kunden zu empfehlen. Besonders wirksam ist diese Form der Neukunden-Werbung, wenn beide durch die Empfehlung gewinnen. Sowohl der Empfehler als auch die von ihm geworbene Person erhalten einen Gutschein oder Preisnachlass.

Flyer-Idee: Link zur Website.

Sie wollen Besucher auf Ihre Website ziehen – zum Beispiel weil Sie einen Onlineshop betreiben? Dann drucken Sie in Ihren Flyer einen wirklich wertvollen Link. Beispielsweise zum Download von Bonusmaterial, zur Einlösung eines Gutscheins beim Erstbesuch oder mit speziell für den Leser wertvollen Informationen.

Flyer-Idee: Anmeldeformular.

Gestalten Sie einen Teil des Flyers als Anmeldeformular – etwa um den Leser zum Besuch einer Veranstaltung zu animieren.

Erfolgreich werben mit kleinem Budget
Gute Werbung muss nicht teuer sein. Lesen Sie, wie Sie kostengünstig und trotzdem erfolgreich auf Kundenfang gehen.
Sonderausgabe "Erfolgreich werben mit kleinem Budget" jetzt anfordern!

Flyer-Idee: Mitgliedskarte.

Machen Sie den Leser zum Clubmitglied. Natürlich verbinden sich mit einer Clubmitgliedschaft – beispielsweise im Stammkundenclub – auch Privilegien. Vergessen Sie nicht, diese im Flyer aufzuzählen.

Flyer-Idee: Gewinnspiel.

Gewinnspiele wirken in der Werbung immer. Damit Sie nicht nur Gewinnspielzocker, sondern echte und interessierte Kunden anlocken, verlosen Sie keine Sachpreise, sondern Erlebnisse – einen Tag mit Ihrem Gartenfachberater, ein kostenloses Vorführgerät, einen Kurs oder ein Picknick für zwei.

Flyer-Idee: Newsletter-Abo.

Möchten Sie den Flyer-Leser zum Abonnenten Ihres Newsletters machen? Dann senden Sie ihm den Link zu Ihrer Anmeldeseite.

Machen Sie die Anmeldung besonders attraktiv. Platzieren Sie auf der Anmeldeseite auch gleich ein Dankeschön für den Newsletter- Abonnenten.

Flyer-Idee: Info-Anforderung.

Gerade dann, wenn eine Neukundenbeziehung einen längeren Vertrauensaufbau voraussetzt, können Sie mit Ihrer Flyer-Werbung nicht gleich das Produkt verkaufen. Sie können den Kunden aber vertrauter mit dem Unternehmen und seinen Qualitäten machen, indem Sie ihm die Möglichkeit bieten, weitere Informationen zu bestellen. Das kann eine gedruckte Broschüre oder ein PDF-Dokument im Internet sein. Hauptsache, die Lektüre bringt dem Kunden einen Nutzen und führt Sie beide näher zusammen.

Flyer-Idee: Weiterbildungs-Workshop.

Gerade im B-to-Bbereich ist mehr Wissen mehr wert als andere Geschenke. Dann laden Sie Ihre Leser zu Weiterbildungsmaßnahmen ein.

Beispiel Google: In kostenlosen Webinaren werden Interessierte mit den Möglichkeiten der AdWords-Werbung, dem Einsatz der Analyse-Werkzeuge und vielem mehr vertraut gemacht.

Flyer-Idee: Termin vereinbaren.

Lassen Sie den Kunden selbst eine Reservierung vornehmen – egal, ob es sich um bestimmte Waren handelt oder um eine Sitzplatzreservierung im Konzert oder Theater.

Wirksam ist die Reservierung auch bei Angeboten, die womöglich schnell vergriffen sind. Das können Schnäppchen und Sonderangebote sein: Um Kunden die lästige Ansteherei zu ersparen, können Sie ihnen einfach per Flyer einen Reservierungsscheck aushändigen.

Oder Sie verwenden das Instrument für besonders gefragte Waren – etwa Weinpakete oder andere Genussmittel, die schnell ausverkauft sind. Machen Sie den Reservierungsscheck namentlich, zum Beispiel wenn er Stammkunden zu gute kommen und nicht übertragbar sein soll. Ansonsten lassen Sie den Kunden den Namen selbst eintragen – überträgt er ihn an einen Freund, haben Sie auch einen neuen Kunden gewonnen.