Werben im Schwimmbad: 8 tolle Ideen
Werbung im Stadtbild – da hetzt man dran vorbei. Werbung per E-Mail – wird nicht geöffnet. Zeitungsanzeigen – erreichen kaum mehr junge Leute. Viele klassische, aber auch neue Werbeformen haben das Problem, aus dem allgemeinen Getöse nicht herauszuragen.
Deutschlands Schwimmbäder und Badelandschaften sind für Werbung aufgeschlossen und für Werbungtreibende ein idealer Ort. Mehr als 314 Millionen Mal pro Jahr nutzen die Menschen die vielfältigen Angebote der Bäderanlagen. Dies entspricht rund 3,8 Badbesuchen je Bundesbürger jährlich.
Werbung in Badebetrieben bietet eine Menge Möglichkeiten. Denn dort, wo man sich entspannt und mehrere Stunden lang auhält, kann Werbung besser wirken als in hektischen Fußgängerzonen oder in überfüllten Bahnhöfen.
Werbe-Idee 1: Werbebanner
In Bädern können Sie Werbebanner in nahezu allen Formaten platzieren, je nach Art der Räumlichkeiten und dem Angebot des Bades, das Sie für Ihre Werbung auswählen. Nicht selten ist in Schwimmhallen auch Platz für Großflächenwerbung.
Werbe-Idee 2: Dusch-, Spind- und Spiegelwerbung
Selbst in den Nassbereichen kann man Werbung platzieren. Selbstklebende, wasserfeste Folien machen es möglich – eine Werbeplatzierung, der man kaum entgehen kann. Da diese Bereiche häufig nach Geschlechtern getrennt sind, können Sie also wählen, ob Sie Ihre Werbebotschaft eher an den Mann oder die Frau bringen wollen. Bei der Spindwerbung können Sie häufig wählen zwischen einer Innen- oder Außenplatzierung Ihrer Werbung. Dabei nutzen Sie bei der innen angebrachten Spindwerbung den Umstand, dass Sie die Umworbenen hier einzeln ansprechen können.
Je luxuriöser ein Bad, desto luxuriöser auch die Fönbereiche. Hier können Sie auf den Spiegeln eine gute Blickfangwirkung erzielen und z. B. auch für hochwertige Produkte werben. Beim Blick in den Spiegel entstehen übrigens besonders lange Kontakte mit der Werbebotschaft.
Werbe-Idee 3: Displays
Groß-Displays, Roll-ups, freistehende Deko-Aufsteller, Banner-Displays oder Faltsysteme können als Blickfang für die Gäste an stark frequentierter Stelle im Foyer oder Kassenbereich positioniert werden. Ihr Vorteil: Sie können auch mit Prospekt-Dispensern oder Gewinnspielboxen kombiniert werden.
Werbe-Idee 4: Bodenfolien (Floorgraphics)
Selten genutzt und daher recht werbewirksam sind auch die so genannten Floorgraphics. Das sind rutschfeste Folien, die auf den Boden geklebt werden. Das Originelle an den Floorgraphics: Sie sind nicht an feste rechteckige Formate gebunden. Die Aufkleber können jede erdenkliche Form haben. Ihre Platzierung erfolgt meist in den Eingangsbereichen.
Werbe-Idee 5: Vkf-Aktionen
Viele Bäder bieten Ihnen die Möglichkeit, im Eingangs- oder im Innenbereich Verkaufsstände aufzubauen oder dort Promotionteams agieren zu lassen. Besonders geeignet ist das Badeumfeld auch für die Durchführung von Gewinnspielen oder das Verteilen von Warenproben.
Werbe-Idee 6: Warenproben
Warenproben können Sie – wie im vorigen Beispiel erwähnt – durch Promotionteams verteilen lassen. Sie können aber auch Warenproben in Spinden, Umkleidekabinen, im Fönbereich oder an anderen passenden Orten innerhalb des Bades platzieren. Auch die Ausgabe der Warenproben durch das Personal ist möglich. Diese Form ist sogar besonders clever, weil das Kassenpersonal angewiesen werden kann, Warenproben zielgruppengerecht zu verteilen. So kommt Ihre Warenprobe genau an den Mann, die Frau oder die passende Altersgruppe. Auch Kinder und Jugendliche können Sie so gezielt erreichen.
Werbe-Idee 7: Events
Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein ganzes Bad für eine Veranstaltung zu mieten? Oder für einen Tag die Eintrittskarten ganz oder teilweise zu sponsern? Bäder lassen sich für ausgefallene Modenschauen, Produktpräsentationen oder einfach Bade-Partys mieten – auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten
Werbe-Idee 8: Ausgefallenes
Besonders toll finde ich es, dass man in Absprache mit den Schwimmbadbetreibern auch originelle und individuelle Werbeideen verwirklichen kann. So ist es in einigen Spaßbädern auch möglich, mit Werbung bedruckte Schwimmreifen auszugeben. In anderen wiederum ververblüffen einen Unterwasserplakate. Die können Sie sowohl auf dem Boden des Schwimmbeckens als auch an den Seiten anbringen – je nach gewünschtem Werbeeffekt. Gut, wenn Sie die Werbebotschaft auf diese besondere Art der Platzierung abstimmen – wie im Beispiel die Firma MINI
Tipp: Sprechen Sie die Vertreter des örtlichen Bades wegen der Werbeideen an. Vieles lässt sich im persönlichen Gespräch maßgeschneidert für Sie konzipieren. Wer Werbung bundesweit buchen will, kann sich an die auf Bäderwerbung spezialisierte Agentur Amecon wenden:(www.amecon.de). Das Unternehmen vermarktet 200 deutsche Standorte und deren Bäder, darunter 200 große Freibäder und 450 Indoor-Anlagen.