Bevor Sie Kosten produzieren und Dinge anschaffen, sollten Sie sich fragen, ob es Alternativen gibt.
Kosten sparen bei Ausstattung und Material
Sie sparen Kosten, wenn Sie private Gegenstände in Ihren Betrieb einbringen, statt alles neu zu kaufen. Das können eigene Dinge sein, aber auch solche, die Angehörige, Freunde oder Nachbarn nicht mehr benötigen. Solche Privateinlagen können Sie ebenfalls steuerlich absetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Um Kosten zu sparen, können Sie beispielsweise Räume mit farbenfrohen Kinderbildern dekorieren, anstatt teure Kunstdrucke zu kaufen.
Kosten sparen in der Technik
Es muss nicht immer das Neueste sein. Handys, PCs und andere Bürotechnik sollte weiter genutzt werden, auch wenn es inzwischen Nachfolgemodelle mit besserer Technik gibt. Falls die neueste Technik in einem Bereich unbedingt notwendig ist, reicht anderen Mitarbeitern vielleicht noch die alte Technik. Denken Sie außerdem an den Privatbereich. Der alte PC genügt den Kindern vollkommen. So können Sie hier die Kosten einer Neuanschaffung sparen.
Kosten sparen in der Werbung
Sind die teuren Anzeigen wirklich notwendig? Muss es unbedingt ein Firmenprospekt sein? Überlegen Sie, ob die Kosten im richtigen Verhältnis zur Anzahl der neuen Kunden stehen, die Sie mit der Werbung zu gewinnen hoffen. Bevor Sie Neukundenakquise betreiben, sollten Sie alles daran setzen, bereits gewonnene Kunden, zu neuen Aufträgen zu motivieren. Eine effektive Werbung ohne Kosten ist zudem die Weiterempfehlung durch bisherige Kunden.
Kosten sparen am Personal
Ist Ihr Personal ausgelastet? Es spricht oft nichts dagegen, einen Mitarbeiter auch fachfremd einzusetzen, um einen kurzfristigen Engpass zu überbrücken. So flexibel sollte heute jeder sein. Brauchen Sie zusätzliche Unterstützung von Aushilfen, bevorzugen Sie Angehörige, damit das Geld in der Familie bleibt.
Weitere Tipps zum Thema Kosten sparen lesen Sie auch im monatlichen Newsletter "Selbstständig heute".
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert. Jetzt kostenlos testen.