Kostenlose Software: Bürosoftware OpenOffice
Bei den meisten Computern ist die Software Microsoft-Office installiert. Nahezu dieselben Funktionen bietet Ihnen OpenOffice.org. Hier finden Sie unter anderem ein Textverarbeitungsmodul, ein Tabellenprogramm, eine Datenbank und ein Präsentationsmodul.
Sie kennen bereits Microsoft-Office? Dann können Sie sich schnell an den Umgang mit OpenOffice.org gewöhnen. Der Aufbau der Software und die Symbole sind sehr ähnlich, so dass Sie sich kaum umgewöhnen müssen. Besonders interessant ist, dass die Software von OpenOffice.org Ihnen sogar Vorteile gegenüber den Microsoft-Programmen bietet:
Sie öffnen beispielsweise alle Dokumente innerhalb einer Oberfläche. So arbeiten Sie immer im gleichen Programmfenster. Es spielt keine Rolle, ob Sie gerade eine Tabelle erstellen, eine Präsentation vorbereiten oder einen Brief schreiben. Zudem können Sie erstellte Dokumente per Knopfdruck in eine PDF-Datei umwandeln. Diese Funktion benötigen Sie, wenn Sie ein Dokument beispielsweise an einen Geschäftspartner weitergeben möchten oder etwas im Internet veröffentlichen wollen.
Eine Software von OpenOffice.org ist kompatibel mit den Formaten von Microsoft-Office. Es ist also gesichert, dass Ihre Geschäftspartner E-Mail-Anhänge und sonstige Zuarbeiten weiterhin öffnen können.
OpenOffice können Sie als kostenlose Software im Internet herunterladen. Sie können sich die Software inklusive Handbuch herunterladen und auf eine CD brennen.
Kostenlose Software: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Easy Cash & Tax
Für eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung benötigen Sie keine doppelte Buchführung. Eine Software, die Einnahmen und Ausgaben erfasst, ist sehr praktisch, weil so die monatlich fällige Umsatzsteuer-Voranmeldung schneller von der Hand geht.
Mit der kostenlosen Software Easy Cash & Tax erledigen Sie Ihre Buchhaltung einfach und komfortabel. Die kostenlose Software laden Sie ebenfalls im Internet herunter. Zudem gibt es sehr nützliche Hilfsprogramme, mit denen Sie beispielsweise die Umsatzsteuer-Voranmeldungen direkt an das Finanzamt senden können.
Im nächsten Tipp lesen Sie weitere Vorschläge, welche kostenlose Software Ihnen nutzen könnte.
Weitere Informationen zum Thema kostenlose Software oder wie Sie allgemein Kosten sparen können, lesen Sie regelmäßig im monatlichen Newsletter Selbstständig heute.
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert.
Jetzt kostenlos testen.