Auf der Suche nach günstigen Angeboten haben Sie sicher auch schon einmal beim Autionsportal eBay vorbei geschaut. Weniger bekannt ist, dass der Staat ebenfalls Auktionen im Internet durchführt. Dafür haben die VEBEG - die Verwertungsgesellschaft des Bundes -, die Justizbehörden und der Zoll eigene Auktionsportale eingerichtet.
Darüber versteigert z. B. der Zoll nicht nur beschlagnahmte Waren, sondern auch Material, das die rund 1.300 Bundesbehörden nicht oder nicht mehr benötigen.
Mehr als 20.000 Auktionen
Bei mehr als 20.000 Auktionen pro Jahr allein beim Zoll wechseln so interessante Dinge wie Feuerwehrparka, Bagger oder Müllautos den Besitzer.
Aber auch nützliche Gegenstände wie Bürotische, Fernseher oder Autos - zu oft günstigen Preisen. So versteigerte kürzlich die Bundesbank einen Audi A6, Baujahr 2007, mit gerade einmal rund 66.000 Kilometern Laufleistung - für unter 25.000 Euro!
Wer an den Online-Auktionen teilnehmen möchte, muss sich registrieren und als Bieter für eine Auktion anmelden. Die ersteigerte Ware wird nicht zugeschickt, sondern muss vor Ort abgeholt werden - bei der versteigernden Behörde.
Internet-Tipp: Die Auktionsportale finden Sie unter folgenden Adressen:
Zoll: www.zoll-auktion.de
VEBEG: www.vebeg.de
Justizbehörden: www.justiz-auktion.de