Stellen Sie sich zunächst vor: "Guten Tag, ich bin ...". In der Regel stellt sich Ihr Gegenüber dann ganz automatisch vor.
Falls sich Ihr Gesprächspartner einsilbig verhalt und lediglich ein "Guten Tag" folgen lasst, fassen Sie höflich nach: "Und Sie sind ...?" Sicher erfahren Sie dann den Namen.
Wenn Sie den Namen nicht gleich verstehen, fragen Sie ganz einfach nach: "Sagen Sie mir Ihren Namen bitte noch einmal?" Oder: "Habe ich Ihren Namen richtig verstanden: Marita Bögner?"
Wenn Sie einen Namen vergessen haben, geben Sie Ihre kleine Gedächtnislücke am besten zu. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber aber gleichzeitig, dass Sie nur den Namen, nicht aber die Person vergessen haben.
Leiten Sie Ihre Entschuldigung so ein: "Es tut mir leid, aber ich habe ein furchtbar schlechtes Namensgedächtnis. Ich weiß, dass wir uns letztes Jahr bei ... kennen gelernt haben ..."
oder
"Im Moment habe ich einen totalen Blackout. Ihr Gesicht ist mir bekannt, aber ich kann Sie im Augenblick nicht zuordnen. Bitte entschuldigen Sie, dass ich Sie noch einmal nach Ihrem Namen fragen muss."