Notorische Nörgler sind ein Alptraum für jede Versammlung. Ihren Einwänden ("Das bringt doch nichts!", "Schnapsidee!") begegnen Sie am besten so:
· Hören Sie aufmerksam zu, stimmen Sie aber nie in das Klagelied ein.
· Konfrontieren Sie den Nörgler immer wieder mit seinen eigenen Aussagen. Bleiben Sie dabei freundlich, aber distanziert, und setzen Sie Grenzen!
· Fragen Sie Ihr Gegenüber: "Wie würden Sie das Problem anpacken? Uns alle hier interessiert Ihre persönliche Meinung dazu!"
· Differenzieren Sie: Zerlegen Sie die Aussage des Nörglers und versuchen Sie, einen positiven Ansatz zu orten. Bauen Sie darauf Ihre Antwort auf.
· Setzen Sie den Störenfried unter Zugzwang: "Was können wir denn besser machen. Sie haben doch sicher konkrete Vorschläge auf Lager."
· Nehmen Sie nichts persönlich. Bleiben Sie sachlich und souverän. Sagen Sie sich, dass Nörgler mehr Probleme mit ihrem Ego haben als mit Ihrer Arbeit.
Marco Gensmüller, Sportmanagement-Experte, Polch, Tel. 02654 961994