Nutzen Sie das Internet bei der Suche nach wichtigen Informationen und als Vermarktungshilfe. Hier sind einige sehr nützliche Beispiele:
· Terminübersichten: Was wäre die schönste Vereinsfeier wert, wenn am selben Tag ein Top-Spiel im TV übertragen wird? Die wichtigsten Termine finden Sie unter www.sport1.de, www.sportschau.de, www.kicker.de.
· Internetpräsenz: Kleinere Vereine, die noch keinen eigenen Internetauftritt haben, können sich kostenlos in Online-Übersichten eintragen lassen. Bei www.vcn.de erhalten Vereine eine lnfoseite und eine direkte Webadresse.
· Vermarktung: Im Rahmen des E-Commerce bietet das Internet Vermarktungsmöglichkeiten von Produkten und Dienstleistungen (Fan-Artikel, Kurse, Vermietung von Räumlichkeiten,). Nutzen Sie den Webauftritt Ihres Vereins dazu, die Produkte, die Sie vertreiben wollen, dort anzubieten.
Knut Wiesner, Berater für Vereine und Verbände, WMC-Service-Group, Detmold, Tel. 05232 9873-0, Internet: www.wmc-service.de