Mehr Freizeit: So klappt`s!
Auch Selbstständige haben ein Recht auf Privatleben. Optimieren Sie Ihr Zeitmanagement und schaffen Sie mehr Platz für Privates:
1. Arbeiten Sie an Ihrem Ego
Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden ist genauso wichtig wie Ihre Arbeit. Sie sind nicht faul, wenn Sie nicht nur arbeiten, sondern auch noch leben wollen. Im Gegenteil: Mit dieser Einstellung zeigen Sie Souveränität, Verantwortungsbewusstsein und Vorausschau. Es ist ganz natürlich, dass Ihre Batterie auch mal aufgeladen werden muss, um voll leistungsfähig zu bleiben.
Nur wer ohne schlechtes Gewissen das Privatleben genießen kann, wird auf Dauer privaten und beruflichen Erfolg haben.
2. Leben Sie Ihr Privatleben
Wann waren Sie das letzte Mal im Kino? Wann sind Sie mit Ihrem Partner essen gegangen? Wann haben Sie eine Ausstellung oder ein Museum besucht?
Stehen bei Ihnen berufliche Termine immer vor der Freizeitgestaltung? Ändern Sie etwas daran, denn daraus kann sich ein gefährlicher Teufelskreis entwickeln. Steht das Privatleben immer im Hintergrund, verliert es tatsächlich an Bedeutung und fällt als mögliches Gegengewicht zur Arbeit aus. Daraus ergibt sich automatisch eine stärkere Konzentration auf die Arbeit.
Planen Sie Hobbys und Aktivitäten aktiv ein, denn diese Termine sind genauso wichtig wie berufliche Verpflichtungen.
3. Lernen Sie Entspannung
Viele Menschen können überhaupt nicht mehr nach der Arbeit abschalten. Das ist jedoch sehr wichtig - suchen Sie deshalb nach Möglichkeiten, wie es Ihnen gelingt. Powern Sie sich beim Sport so richtig aus oder finden Sie Entspannung beim Yoga oder dem Autogenen Training.
Neben dem Sport gibt es zahlreiche Hobbys, die Sie aus dem Arbeitsalltag herausholen können. Egal ob Gitarrespielen, Fotografieren oder Kreuzworträtsel lösen - suchen Sie sich Ihre Beschäftigung.
4. Planen Sie Beruf und Freizeit
Denken Sie bei Ihrer beruflichen Terminplanung, dass in der Regel alles ein bisschen länger dauert. Pufferzeiten ersparen Ihnen Überstunden und schaffen mehr Raum für Ihre Freizeit.
5. Erledigen Sie das Wichtige zuerst
Das Pareto-Prinzip besagt, dass 20 Prozent des Aufwands 80 Prozent des Erfolgs bringen. Behalten Sie diese Aussage im Hinterkopf, wenn Sie Aufgaben erledigen. Überlegen Sie, welche 20 Prozent der Aufgaben für den jeweiligen Tag am wichtigsten sind. Erledigen Sie diese zuerst.
Egal, was an diesem Tag passiert, eine Erfolgsquote von 80 Prozent ist Ihnen sicher.
Tipp: Untersuchungen zeigen: Unternehmer mit einer erfüllten Freizeit sind leistungsfähiger.