Wird die Aufhebung allerdings von Ihnen bzw. der Arbeitgeberseite initiiert, wird sie steuerlich günstiger beurteilt. Es wird nach der sogenannten Fünftel-Regelung besteuert (§ 39b Abs. 3 Einkommensteuergesetz).
Doch Achtung:
Wenn in Ihrem Unternehmen der Abschluss eines Sozialplans konkret bevorsteht, müssen Sie den Mitarbeiter, mit dem Sie einen Aufhebungsvertrag vereinbaren wollen, darauf hinweisen. Und zwar dann, wenn er von den geltenden Regeln des Sozialplans erfasst würde und daraus bessere Leistungen beanspruchen könnte (Bundesarbeitsgericht, 22.4.04, 2 AZR 281/03). Tipp: Schreiben Sie den Hinweis in den Aufhebungsvertrag.
Und damit die Entscheidung Pro oder Contra Aufhebungsvertrag leichter fällt – hier eine Gegenüberstellung dieser Pros und Contras für Sie:
Vorteile des Aufhebungsvertrags für die Arbeitgeberseite |
|
Nachteile des Aufhebungsvertrags für die Arbeitgeberseite |
|
Vorteile des Aufhebungsvertrags für den Mitarbeiter |
|
Nachteile des Aufhebungsvertrags für den Mitarbeiter |
Es darf allerdings keine Sperrzeit verhängt werden,
Wenn die Kündigungszeit durch die Abfindungszahlung verkürzt wird, kann die Agentur für Arbeit die Abfindung teilweise auf das Arbeitslosengeld anrechnen. Es kommt zu einem Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs. |
- Anzeige -
Diese Praxisarbeitshilfe bringt sie als Arbeitgeber auf die sichere Seite:
- Sie möchten die Arbeitsbedingungen eines Arbeitnehmers einvernehmlich ändern?
- Oder einen Aufhebungsvertrag schließen, der keine Rechtsfragen offen lässt?
- Sie möchten bei Schlechtleistung sofort reagieren?
- Oder das Thema Elternzeit klipp und klar Regeln?
Alles kein Problem. Denn jetzt gibt es NEUE Praxisübersicht mit den wichtigsten Regelungen rund um das laufende Arbeitsverhältnis. Und das Beste: sie kommt GRATIS und bequem per sofort-Download zu Ihnen. Klicken Sie gleich einmal hier.