Ihrem Mitarbeiter Übergeben Sie einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung mit Angabe der eTIN.
Lohnsteuer: Welche Kürzel auf der Lohnsteuerbescheinigung verwendet werden
Gibt es im Arbeitsverhältnis zu Ihrem Arbeitnehmer Besonderheiten, dann vermerken Sie diese in Nr. 2 der Lohnsteuerbescheinigung durch Großbuchstaben.
- U: Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses
- S: Lohnsteuer wurde für einen sonstigen Bezug ermittelt. Der Arbeitslohn aus früheren Dienstverhältnissen des Kalenderjahrs blieb außer Betracht.
- F: steuerfreie Sammelbeförderung von Mitarbeitern
- B: Arbeitnehmer war für einen abgelaufenen Lohnzahlungszeitraum oder Lohnabrechnungszeitraum des Kalenderjahrs unter Berücksichtigung der gekürzten Vorsorgepauschale zu besteuern
- V: steuerfreie Zuwendungen in eine betriebliche Altersversorgung (§ 3 Nr. 63 EStG).
Lohnsteuer: Wo Sie Verpflegungszuschüsse bei dienstlichen Reisen vermerken
Bescheinigung steuerfreier Verpflegungszuschüsse bei Auswärtstätigkeiten vermerken Sie unter der Nr. 21. Nehmen Sie keine entsprechende Eintragungen im Lohnkonto vor, können Sie auf die Eintragung aber auch verzichten.