... halten Sie mit diesen Tipps des Handbuchs für den Vereinsvorsitzenden:
1. Halten Sie die Begrüßung so kurz wie möglich. Begrüßen Sie namentlich nur den höchsten Ehrengast, und sagen Sie dann: "Meine Damen und Herren, liebe Gäste!" Damit haben Sie alle begrüßt, und keiner kann beleidigt sein.
2. Denken Sie an das Publikum: Bringen Sie nur solche Gedanken, die dem Anlass und den Zuhörern gerecht werden.
3. Formulieren Sie kurze Sätze! Vermeiden Sie Exkurse, die alle Anwesenden schon "zigmal gehört" haben und kennen.
4. Vermeiden Sie Fremdwörter, Synonyme und Verneinungen. Kompliziertes erfordert von Ihren Zuhörern ein Nachdenken. Dazu ist aber keine Zeit.
5. Nutzen Sie interessanten Zitate, die aber in den Rahmen passen sollten. Die Webseite www.zitate.de ist eine fast unerschöpfliche Fundgrube für Sie!
6. Sprechen Sie nur über Themen, von denen Sie auch etwas verstehen.
7. Üben Sie die Rede - vor Verwandten, Freunden oder vor dem Spiegel.