Ist-Besteuerung bis 10.2. beantragen – letztmals mit erhöhter Umsatzgrenze
Liebe Leserin, lieber Leser,,
kommt Ihnen das bekannt vor: Ihre GmbH liefert oder erbringt eine Dienstleistung. Doch der Kunde hat es mit der Bezahlung nicht eilig. Vielleicht weigert er sich sogar, zu zahlen. Das nicht nur ärgerlich. Es belastet die Liquidität Ihrer GmbH. Und zwar doppelt: Ihre GmbH muss Vorleistungen erbringen, wie Gehälter und Material. Außerdem hat sie fu?r den Monat der Lieferung/Leistung die Umsatzsteuer abzufu?hren (= Soll-Besteuerung, § 13 Abs. 1, § 16 Abs. 1 UStG).
GmbHs mit bis zu 500.000 Euro Jahresumsatz
Kleine GmbHs haben aber, zur sogenannten Ist-Besteuerung zu wechseln (§ 20 UStG). Vorteil: Erst, wenn der Kunde zahlt, wird auch die Umsatzsteuer fällig. Wenn Ihre GmbH 2010 nicht mehr als 500.000 Euro Umsatz (= Umsätze, auf die Sie Umsatzsteuer aufschlagen) gemacht hat, du?rfen auch Sie zur Ist-Besteuerung wechseln. Der Bundesfinanzhof hat diesen Vorteil fu?r kleine Unternehmen in einem gerade erst veröffentlichten Urteil vom vergangenen Jahr bestätigt (BFH, 22.7.2010, Az: V R 4/09).
Umsatzgrenze wird halbiert
Achtung: Die 500.000-Euro-Grenze gilt letztmals fu?r 2011. Danach wird sie auf 250.000 Euro abgesenkt! Wechsel zur Ist-Besteuerung bis 10.2.2011 beantragen Die Ist-Besteuerung mu?ssen Sie immer fu?r ein komplettes Jahr beantragen. Dazu können Sie einfach in der nächsten Umsatzsteuer-Voranmeldung – bis zum 10.2.2011 – die Vorsteuer nach dem Ist-Prinzip erklären. Das Finanzamt muss das im Normalfall akzeptieren (BMF, 1.10.2010, Az: IV D 3 - S 7015/10/10002 (UStAE), Tz. 20.1).
|
Jetzt neu bei Xing – gleich anmelden
Aktuelles GmbH-Experten-Wissen in der neuen Xing-Gruppe "GmbH-Wissen".
Treffen Sie Fachautoren der GmbH-Publikationen aus dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft sowie Geschäftsführer-Kollegen aus ganz Deutschland.
Informieren Sie sich über neue Urteile, Gesetze und viele Tipps rund um die GmbH und die Geschäftsführung. Melden Sie sich gleich kostenlos für die Xing-Gruppe "GmbH-Wissen" an. Klicken Sie einfach auf den Button:
http://httwww.xing.com/group-60526.fed75b
Herzlichst Ihr
Sebastian Jördens
Chefredakteur