10 Kriterien für gute Mitarbeiterführung
Der perfekte Chef ...
... ist sich sehr wohl bewusst, dass er nicht perfekt ist, und unterscheidet sich dadurch stark von anderen narzisstischen Führungskräften, die glauben, sie seien das Maß aller Dinge.
... sucht Kontakt zu den Mitarbeitern und versteckt sich nicht hinter seiner Position. So erfährt er auch von alltäglichen Problemen und bleibt immer nah am Geschehen.
... ist kritikfähig und versucht stetig, sich zu verbessern. Das zeichnet den Charakter einer reifen Führungspersönlichkeit aus.
... fordert und fördert seine Mitarbeiter und hat es nicht nötig, sie klein zu halten, weil er Angst vor Konkurrenz hat. Er arbeitet lösungs- und leistungsorientiert und erwartet das Gleiche auch von seinen Mitarbeitern.
... ist durchsetzungsfähig, und zwar nicht nur bei seinen Mitarbeitern, sondern - ganz wichtig - auch bei seinen Vorgesetzten, falls es diese gibt.
... lebt ein ausgeprägtes Wir-Gefühl, steht hinter seinen Mitarbeitern, auch wenn einmal Fehler passieren, und schiebt ihnen nicht die Schuld in die Schuhe. Erfolge verbucht er auf das Teamkonto und heimst die Lorbeeren nicht für sich allein ein.
... zeigt sich auch von seiner menschlichen Seite und kann Schwächen und Fehler zugeben. Fehler sind für ihn eine Herausforderung, zu lernen und es besser zu machen.
... weiß, wo seine Kernkompetenzen liegen. Darauf konzentriert er sein Tun. Anderen überlässt er ihre Fachgebiete und mischt sich nicht ein.
... führt seine Mitarbeiter auf der Grundlage von Werten, die er auch konsequent vorlebt. So entsteht ein stabiles, wechselseitiges Vertrauen zwischen Chef und Mitarbeitern.
... lebt nicht in seiner eigenen (Fach-)Welt, sondern ist auch offen für andere Sichtweisen. Seine eigene Meinung ist für ihn nicht das Maß aller Dinge. Er bleibt zugänglich für fundierte Argumente seiner Mitarbeiter und Kollegen.
Fazit: Sie haben ein paar Defizite bei sich entdeckt? Seien Sie beruhigt: Kaum eine Führungskraft wird so perfekt sein, dass es kein Verbesserungspotenzial gibt.
Aber Ihre Fähigkeit zur realistischen Selbstreflektion ermöglicht Ihnen, ein noch besserer Chef oder eine noch bessere Chefin zu werden.