Ihre Ausdrucksweise entscheidet mit darüber, ob Mitarbeiter Sie als entschlossen oder zögerlich, als motivierend oder demotivierend, als vertrauenswürdig oder nicht empfinden. Achten Sie deshalb auf positive, motivierende Formulierungen und vermeiden Sie Aussagen, die Ihre Autorität untergraben. Folgende Tipps helfen Ihnen:
Verwandeln Sie zögerliche Aussagen in motivierende Formulierungen
1. Keine "Wenn, dann"-Sätze
Statt der Wörter "falls" oder "wenn" verwenden Sie besser das Wörtchen "sobald". Damit verleihen Sie Ihrer Zuversicht Ausdruck, dass alles nur eine Frage der Zeit und jedes Problem lösbar ist.
2. Verantwortung übernehmen
Sagen Sie nicht "Ich werde veranlassen ...". Das klingt nicht besonders engagiert. Besser, Sie bekräftigen Ihre Entschlossenheit. Dazu eignen sich motivierende Formulierungen wie "Ich werde mich darum kümmern ...", "Ich werde dafür sorgen ...".
Selbstständigkeit 2008
Wirtschaftsflaute? Finanzkrise? Wir sagen Ihnen, was jetzt für Sie wichtig ist!
Testen Sie "Selbstständig heute" 4 Wochen gratis!
3. Win-win-Situationen schaffen
Stempeln Sie anders Denkende nicht sprachlich zu Verlierern ("Sie haben Unrecht, wenn Sie behaupten ..."). Nutzen Sie stattdessen motivierende Formulierungen, die für beide Seiten einen Gewinn versprechen: "Lassen Sie uns das Ganze noch einmal in Ruhe durchgehen und sehen, was sich dabei ergibt."
4. Stellen Sie Ihre Integrität nicht infrage
Formulierungen wie "Um ehrlich zu sein ..." oder "Ich will ganz offen mit Ihnen sprechen ..." sollten für Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern tabu sein. Das klingt, als wären Sie nur ausnahmsweise einmal ehrlich.
5. Zweifeln Sie Ihre Aussagen niemals selbst an!
Bitten Sie zum Abschluss Ihrer Ausführungen nicht um die Zustimmung Ihrer Gesprächspartner, etwa durch ein "... finden Sie nicht auch?" oder "... nicht wahr?". Mit solchen Formulierungen ziehen Sie Ihre eigenen Aussagen nur selbst in Zweifel. Das schafft Unsicherheit bei Ihren Zuhörern. Ähnliches gilt für Einschränkungen nach der Devise: "Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich glaube dennoch ..." Wenn Sie von etwas überzeugt sind, stehen Sie dazu!