Betriebsbedingte Kündigung
Sehr geehrte/r Herr/Frau …,
wir kündigen das Arbeitsverhältnis zum nächstzulässigen Termin, das ist der … .
(Der Betriebsrat wurde zur Kündigung angehört. Seine Stellungnahme liegt diesem Schreiben bei.)
Die Kündigung erfolgt wegen dringender betrieblicher Erfordernisse. Gemäß § 1a KSchG weisen wir Sie darauf hin, dass, sofern Sie keine Klage auf Feststellung erheben, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, Sie einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung haben. Erheben Sie daher keine Kündigungsschutzklage, so steht Ihnen eine Abfindung zu, deren Höhe sich wie folgt berechnet: 0,5 Monatsverdienste für jedes Jahr des Bestehens des Arbeitsverhältnisses.
Bei der Ermittlung der Dauer des Arbeitsverhältnisses ist ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten auf ein volles Jahr aufzurunden. Dies ergibt in Ihrem Fall eine Abfindung in Höhe von … €.
Mit freundlichen Grüßen
_______________________________ Ort, Datum
_______________________________ Unterschrift Arbeitgeber
Empfangsbestätigung
Hiermit bestätige ich, dass ich die Kündigung vom ... am ... erhalten habe
_______________________________ Ort, Datum
_______________________________
Unterschrift Arbeitnehmer