Mitarbeiterführung: Wie Sie Team bestmöglich motivieren
Prüfen Sie sich: Glauben Sie selbst an Ihre Ziele und sind von ihnen begeistert? Dann verfügen Sie über die bestmögliche Motivation und können dadurch auch Ihre Mannschaft mitreißen. Unterstützen Sie zu jeder Zeit eine Teamkultur der Fairness und Offenheit. Jeder darf Fragen stellen, seine Ängste ansprechen, Konflikte mit einem Kollegen zugeben und seine Ideen einbringen. Wenn einer einen Fehler macht, muss er ihn nicht vertuschen, sondern kann ihn zugeben. Allerdings wird von ihm erwartet, dass er schnellstmöglich eine Lösung findet, den Fehler zu bereinigen. Anschließend suchen alle Beteiligten die Fehlerursache. Ein solcher Teamgeist trägt auch durch schwierige Zeiten und lässt Konflikte erst gar nicht entstehen. Und einer Grüppchenbildung, der Gründung von „Jammerclubs“ und intriganten Kollegen wird von vornherein der Wind aus den Segeln genommen.
Mitarbeiterführung: Schonen Sie sich nicht vor Kritik
Tipp: Nehmen Sie Ihre eigene Person nicht von Kritik aus. Machen Sie deutlich, dass auch Sie als Führungskraft konstruktive Kritik von Ihren Mitarbeitern wünschen und akzeptieren. Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern das Gefühl, dass sie keine Nachteile befürchten müssen, wenn sie Kritik üben.
Fazit: Zeigen Sie gerade in Krisenzeiten Präsenz und sprechen Sie regelmäßig mit allen Mitarbeitern.