Beachten Sie bei Ihrer Reklamation auch die psychologische Seite, empfiehlt der Brief-Berater: Machen Sie klar, dass Sie die Zahlung nicht böswillig hinauszögern.
Auf keinen Fall sollten sie eine Zahlung leisten, bevor Ihnen ein korrekter Rechnungsbeleg dafür vorliegt. Denn meist motiviert nur das fehlende Geld den Rechnungssteller, sich schnell um Ihre Reklamation zu kümmern. Ist das Geld dagegen schon da - warum sollte er Ihnen eine korrigierte Rechnung schicken? Wenn Sie allerdings wegen einer fehlerhaften Rechnung reklamieren, tun Sie dies mit der nötigen Diplomatie. Machen Sie der anderen Seite klar, warum Sie die Rechnung noch nicht begleichen: Begründen Sie Ihre Reklamation sorgfältig - gerade wenn Sie wegen formaler Fehler eine neue Rechnung anfordern. Und machen Sie deutlich, dass Sie sofort zahlen werden, sobald Sie eine korrekte Rechnung bekommen haben: Das zerstreut Bedenken, Sie seien womöglich nur ein säumiger Zahler.