Auch wenn die Computer in Ihrem Büro vom Arbeitgeber gestellt wurden, sind sie kein Allgemeineigentum. Respektieren Sie daher auch im Umgang mit Computern die Privatsphäre Ihrer Kollegen!
Die Computer Ihrer Kollegen sind tabu. Sehen Sie deren Festplatten und Disketten als private Dokumente an - es sei denn, sie haben Ihnen die Benutzung ausdrücklich erlaubt.
Lesen Sie nicht heimlich elektronische Post, die Ihre Mitarbeiter erhalten.
Wenn nur ein einziger Drucker im Büro ist: Fragen Sie vorher, ob bereits jemand anderer einen Druckauftrag abgeschickt hat. Blockieren Sie das Gerät nicht stundenlang. Unterbrechen Sie Ihren Druckvorgang, wenn ein Kollege nur ein kurzes Dokument ausdrucken will.
Schicken Sie anderen nicht ständig Botschaften via Computer. Das ständige Aufblinken, das den Eingang einer Mail anzeigt, wirkt auf Dauer lästig.
Stellen Sie nicht permanent Fragen wie "Weiß jemand, wie das hier funktioniert?!"Versuchen Sie zuerst, das Problem selbst in den Griff zu bekommen.
Andrea Hurton, Gute Umgangsformen heute. Weltbild Verlag, Augsburg 1998