... aber kein Gesetz, findet der Brief-Berater
· Sofern Ihre Firma, Behörde oder Institution nicht auf einer genauen Einhaltung besteht, sollten Sie die DIN-Normen als Anregung und nicht als Zwangskorsett sehen. Übernehmen Sie, was Ihre Briefe übersichtlich und lesbarer macht, und lassen weg, was kompliziert und bürokratisch wirkt.
· Ein Geschäftsbrief muss in erster Linie übersichtlich und leserfreundlich sein. Er sollte außerdem zu der Firma passen, die Sie vertreten. Welche Regeln diesem Zweck dienen, können Sie oft selbst entscheiden. Nur einheitlich sollte es sein sonst wird es für die Empfänger zu verwirrend!
· Ob DIN-Norm-konform oder nicht: Halten Sie Ihre firmeninternen Richtlinien in einer Datei oder auf einem Blatt Papier fest. Verteilen Sie diese an alle Mitarbeiter, und erklären Sie diese Regeln für alle als verbindlich. Damit ist ein einheitlicher Auftritt Ihres Unternehmens nach außen hin gewährleistet.