18 Prozent: Guten Tag, Herr Wegner,
9 Prozent: Begrüßung ohne Anrede mit Namen
9 Prozent: andere Begrüßung
8 Prozent: Lieber Herr Wegner,
7 Prozent: Hallo, Herr Wegner,
4 Prozent: Hallo, Torsten Schwarz,
4 Prozent: Guten Tag, Gerd Wegner,
4 Prozent: gar keine Anrede
2 Prozent: Hallo, Torsten,
Keine E-Mail ohne die passende E-Mail-Anrede
Eine E-Mail ist so herrlich unkompliziert und außerdem soll immer alles ganz schnell gehen. Leider bleibt dabei häufig eine ordentliche E-Mail-Anrede auf der Strecke. Aber seien Sie einmal ehrlich: Sparen Sie wirklich Zeit, wenn Sie auf eine Anredenzeile verzichten? Zu jeder geschäftlichen E-Mail gehört eine Anrede. Die Empfehlungen für E-Mail-Anreden stimmen mit denen für die normale Korrespondenz überein.
Wenn Sie jemanden in einem herkömmlichen Brief nicht mit „Hallo, Herr Müller“ anreden würden, sollten Sie dies in einer E-Mail ebenfalls nicht tun. Auch Kollegen möchten korrekt angeredet werden.
Sympathisch, seriös, stilvoll - solche Briefe schreiben Sie jetzt in maximal 3 Minuten.
Beweisen Sie mit jedem Brief und jeder E-Mail, dass es sich lohnt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Testen Sie "Den neuen Brief-Berater" jetzt 2 Wochen gratis!
Ausnahme: Wann Sie auf die E-Mail-Anrede verzichten dürfen
Eine E-Mail-Anrede gehört zum guten Ton! Verzichten Sie bei keiner E-Mail auf eine passende Anrede. Dies gilt für den Versand von internen und externen E-Mails.
Mit einer Ausnahme: Sie mailen sich mit einer Person im ständigen Wechsel, um einen Sachverhalt binnen kürzester Zeit zu klären. Ab Ihrer dritten Antwort würde ein „Sehr geehrter Herr Schneider“ albern und überflüssig erscheinen. Hier dürfen Sie auf die E-Mail-Anrede verzichten.
Die passende E-Mail-Anrede, wenn Sie mehrere Mitarbeiter anschreiben
- Liebe Kolleginnen und Kollegen,
- Liebes Team,
- Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung xy,
Beachten Sie: Vermeiden Sie die Schreibweise "MitarbeiterInnen".Das ist schlechter Stil.
E-Mail-Anrede in einem <link glossar begriff _blank>Mailing an Geschäftspartner
- Sehr geehrter Herr xy, (wenn Sie das <link glossar begriff _blank>Mailing personalisieren können)
- Liebe Kundinnen und <link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank>Kunden der xy GmbH,
- Sehr geehrte Automobil-Partner, (wenn Sie als Autozulieferer <link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank><link glossar begriff _blank>Kunden zu einer Messe einladen)