Präpositionen rund um Terminabsprachen
- on Monday afternoon (nicht „at Monday ...“)
- at 5 pm (nicht „on 5 pm“)
Sie schreiben entweder: „at 5am“ oder „at 5 o’clock in the morning“ beziehungsweise schreiben Sie entweder „at 5 pm“ oder „at 5 o’clock in the afternoon“.
- in the morning/afternoon/evening (nicht „on or at the morning ...“)
- at the trade fair (nicht „on the trade fair“)
- on the morning/afternoon/evening of July 14 (nicht „in the morning of“)
Es gibt für die Zeitangaben „am“ und „pm“ zwei gültige Schreibweisen:
- am oder a.m. (steht für den Begriff „ante meridiem“ und heißt übersetzt: vor dem Mittag, morgens, vormittags)
- pm oder p.m. (steht für den Begriff „post meridiem“ und heißt übersetzt: am Nachmittag, nachmittags)
Diese höflichen Formulierungen sollten Sie in Ihrer Korrespondenz für Terminabsprachen verwenden.
So drücken Sie Ihr Bedauern höflich aus:
- Unfortunately ...
- I’m afraid ...
- I'm sorry, but ...
So bitten Sie höflich um einen Gefallen:
- Would you be so kind as to ...?
- Could you perhaps ...?
- Could you possibly ...?
- Would it be possible for you to ...?