Hurra, Leonie ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser, heute Morgen kommt mein Chef zu mir ins Büro und sagt: „Leonie ist da!“ Wer um alles in der Welt ist Leonie? Ich wühlte blitzschnell in meinem Hirn, aber ich konnte keinerlei Anknüpfungspunkt finden. Und so, wie Michael das gesagt hatte, konnte diese Information zwischen Katastrophe und Mega-Event alles bedeuten. Als er die Fragezeichen in meinem Gesicht sah, rückte er dann mit der Sprache raus: Leonie ist die vor ein paar Stunden geborene Tochter seines Geschäftspartners und Duz-Freundes Julian. Und Julian hatte Michael bereits um 4:30 Uhr (!) angerufen, um ihn in seiner überschwänglichen Freude von der Geburt seines ersten Kindes persönlich in Kenntnis zu setzen. Und dadurch hatte ich jetzt ein Problem: Denn jetzt hieß es für mich, schnell einen passenden Glückwunschbrief aufzusetzen, schnell das passende Geschenk zu finden und es dann schnell in das mir noch unbekannte Krankenhaus an eine mir unbekannte Frau zu schicken. Wie ich solche Überraschungen am frühen Morgen liebe! Aber Kinder nehmen bei der Wahl ihres Geburtstages auf so was wie den überfüllten Schreibtisch einer fremden Sekretärin nun einmal keine Rücksicht. Also habe ich alles andere zur Seite geschoben und in meinem Regal nach meinem lieben kleinen Freund, dem Praxis-Ratgeber „Glückwünsche und Gratulationen“, gesucht. Kaum hatte ich ihn gefunden, war der eigentliche Brief schon kein Hexenwerk mehr. Denn ab Seite 53 konnte ich mich im Kapitel „Geburt – ein Ereignis der großen Emotionen“ von den vielen Musterformulierungen und Musterbriefen in aller Ausführlichkeit inspirieren lassen. Und schon war der Brief fertig – und mein Chef begeistert. Jetzt musste ich nur noch ein passendes Geschenk für die kleine Dame finden. Nur leider habe ich hierfür kein so praktisches Handbuch wie den Praxis-Ratgeber „Glückwünsche und Gratulationen“ im Schrank. Eigentliche eine Marktlücke.
Sarah Kammberg |
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Jobs