Wenn Sie einen Geschäftsbrief schreiben, versetzen Sie sich am besten in die Situation Ihres Partners. Argumentieren Sie aus seiner Interessenlage heraus, und er fühlt sich verstanden und ernst genommen. Folgende Überlegungen helfen Ihnen dabei:
· Was interessiert meinen Geschäftspartner? Was will er wissen?
· Was interessiert ihn nicht? Womit darf ich ihn auf keinen Fall belästigen?
· Welche Probleme und Sorgen hat mein Partner? (Überlegen Sie, wo Sie helfen können) Welche Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen und Ziele hat er?
· Wie steht es mit seinen persönlichen Eitelkeiten? Welche Schwächen besitzt er? (Hier finden sich ergiebige Quellen, aus denen Sie schöpfen können!)
· Was würde ich an seiner Stelle denken, wünschen, tun oder unterlassen? Wie würde ich reagieren?
· Wo würde ich an seiner Stelle meine Vorteile suchen und meinen Nutzen sehen?
· Was würde ich in dieser Situation von meinem Geschäftspartner erwarten?
Werner Möhl, Geschäftsbriefe schnell und leicht geschrieben. Econ Verlag, Düsseldorf 1997.