Wenn Sie einen Brief versenden, reicht die Rechtschreibprüfung zur Kontrolle nicht aus. Lassen Sie den Brief zusätzlich von einer Person Korrektur lesen. Dabei sollten Sie die folgenden Ratschläge beherzigen:
· Lassen Sie nicht immer alle Texte von ein und derselben Person lesen. Diese entwickelt dabei eine gewisse Routine, so dass sie auf viele Kleinigkeiten nicht mehr achtet.
· Entwickeln Sie in Ihrer Firma ein Reihumsystem. Wechseln Sie die Positionen öfter einmal aus.
· Lassen Sie jedes Dokument zweimal prüfen. Dabei muss der Korrekturleser einmal auf den Inhalt, anschließend auf Rechtschreibung und Grammatik achten.
· Bei der inhaltichen Prüfung ist es hilfreich, den Text laut zu lesen. So lassen sich stilistische Unebenheiten leichter ausmachen.
· Bei der Schreibfehlerprüfung sollte der Korrektor abschnittsweise von unten nach oben lesen. Auf diese Weise blendet er das Inhaltliche weitgehend aus und konzentriert sich voll auf Rechtschreibung und Grammatik.
· Drucken Sie den Text aus. Es ist immer besser, das Geschriebene schwarz auf weiß vor sich zu haben, als angestrengt auf einen Bildschirm zu stieren, der womöglich noch flimmert.
In: The Office Professional