Für Massensendungen bietet das Unternehmen PrintCom den Brief-Service ePost Classic an. PrintCom, eine Tochter der Deutschen Post, verarbeitet die Geschäftsinformationen oder Werbetexte der Kunden zu Infopost weiter. Die Firma kümmert sich auch um den Druck, die Falzung und Kuvertierung sowie die Zustellung der Briefe. Der PrintCom-Service eignet sich beispielsweise für Rechnungen, Mahnungen, Infopost, Bescheide und Mailings. Nach der elektronischen Einlieferung werden die Daten nach Regionen sortiert. Die Herstellung der Briefe erfolgt dann in der Nähe der Empfänger. Im Normalfall erreichen Daten, die bis 8 Uhr morgens übermittelt werden, den Empfänger als fertiger Brief mit der Postauslieferung des nächsten Tages. Besondere Einlieferungstermine können vereinbart werden. Übrigens: Für ePost-Classic-Produkte gibt es einen Portonachlass, weil die Briefe grundsätzlich elektronisch frankiert, vorsortiert und maschinell lesbar sind.
Deutsche Post, Geschäftsfeld PrintCom, Bonn, Tel 0228-4493-500, Internet: www.deutschepost.de/printcom