Ihre Absage sollte vermitteln, dass Sie die Einladung schätzen und gerne gekommen wären. Wie Sie ein solches Schreiben aufbauen, sagt Ihnen der Brief-Berater:
· Betreff: Bei Absagen per Brief ist kein Betreff nötig.
· Einstieg: Danken Sie kurz (ein Satz genügt) für die Einladung.
· Äußern Sie Ihr Bedauern: "Ich bedaure...", "Leider...", "Gern wäre ich gekommen, aber leider ..." oder "Es tut mir außerordentlich Leid, dass ...".
· Begründen Sie Ihre Verhinderung. Faustregel: Je besser Sie die einladende Person kennen und je persönlicher der Anlass, desto genauer sollten Sie erklären, warum Sie nicht kommen können.
· Würdigen Sie den Anlass. Schreiben Sie einige nette Worte, mit der Sie der einladenden Person gratulieren und ihre Leistung anerkennen.
· Finden Sie einen eleganten Ausstieg: Wünschen Sie "eine schöne Feier", "eine gelungene Veranstaltung" oder "einen erfolgreichen Verlauf".