Beim Diktat sprechen Sie immer 2 Personen an: den Empfänger und die Schreibkraft. Befolgen Sie diese Tipps:
· Kündigen Sie an, was Sie diktieren (Brief, Aktenvermerk, Bericht).
· Sprechen Sie langsam, klar und deutlich. Halten Sie das Mikrofon möglichst dicht vor Ihren Mund. Schalten Sie alle Nebengeräusche aus.
· Buchstabieren Sie Namen nach der postalischen Buchstabiertafel. Kündigen Sie dies an: "Herr - STOPP, ich buchstabiere: Lee Choi - groß Ludwig klein Emil Emil leer groß Cäsar klein Heinrich Otto Ida"- TEXT fragt, ob ... "
· Sprechen Sie mehrstellige Zahlen als einzelne Ziffern nacheinander. Beispiel: 54 32 diktieren Sie "fünf vier leer drei zwo".
· Sagen Sie Gestaltungen im Text vorher an:, An- und Abführungszeichen, Klammerbeginn und -ende, Fett- und Kursivhervorhebung, Absätze.
· Erwähnen Sie alle zum Brief gehörenden Anlagen. Führen Sie bei einer Gesprächsnotiz alle beteiligten Personen auf. Wichtig: korrekte Namen!
In: Smartworking, Bonn