Die goldene Regel bei der Erstellung Ihrer Visitenkarte lautet: Weniger ist mehr! Das gilt für die
· Schrift: Sie muss Sinnbild Ihres Unternehmens sein. Mit klassischen Schriften (Times, Helvetica, Frutiger, Futura, Minion, Myriad) liegen Sie immer richtig. Eine gute Info-Website für Schriften ist www.fontshop.de.
· Grafiken: Bitte keine Clip-Arts verwenden! Sie wirken zu verspielt - und daher unbedarft-naiv. Einfache geometrische Figuren und Linien lassen großen gestalterischen Spielraum und vermitteln einen seriösen Eindruck.
· Farben: Mehrfarbendruck wirkt überladen und treibt die Kosten. Halten Sie Text, Linien und Flächen in einer Farbe. Es muss ja nicht Schwarz sein!
· Papier: Weißes, glattes Laserdruck- oder Kopierpapier eignet sich gut, Recyclingpapier nur bedingt, farbiges Papier verbietet sich.
· Druck: Manchmal ist es billiger, Visitenkarten drucken zu lassen, als eine Laserdrucker zu verwenden. Erkundigen Sie sich und vergleichen Sie!
In: PC@Jobs