Vermeiden Sie das Wort "Preisanpassung", warnt der Brief-Berater (Link). Ihr Kunde kennt diese Floskel aus den Briefen seiner Versicherung, die damit nur "Erhöhung" meint.
· Weisen Sie auf die Qualität Ihrer Arbeit hin. Machen Sie klar, dass Ihre Dienstleistung zwar nicht billig ist, aber ihren Preis wert ist.
· Seien Sie selbstbewusst. Verlangen Sie einen angemessenen Preis, aber liefern Sie dafür auch pünktlich gute Arbeit ab.
· Erhöhen Sie Ihre Preise lieber auf einen Schlag deutlich, statt sie Jahr für Jahr um geringfügige Beträge zu steigern. Bedenken Sie: Eine angemessene Preiserhöhung sorgt lange Zeit für Preisstabilität - ein Argument, das Sie ebenfalls anbringen können.
· Gibt es einen aktuellen Anlass für Ihre Preiserhöhung? Dann nennen Sie ihn. Er muss aber für den Kunden nachvollziehbar sein. Beispiele: deutlicher Preisanstieg bei Büromaterial, Mieterhöhung für Ihre Geschäftsräume.