Bisher haben wir dann immer "Familie" in der Anrede geschrieben, aber das ist auch nicht korrekt, denn die Person kann ja alleinstehend sein. Wie schreibe ich in so einem Fall den Empfänger in Anschrift und Anrede richtig an? Mir ist hierzu noch nichts eingefallen, denn wie man es auch macht, kann es falsch sein.
Hildegard B. aus Hessen
Antwort: Das ist in der Tat dumm, dass Kunden oder auch Geschäftspartner nicht mir ihrem Vornamen herausrücken. Es gibt ja keinen Grund, daraus ein Geheimnis zu machen. "Familie" halte ich weder in der Anschrift noch in der Anrede für die ideale Lösung. Wie Sie schon sagen: Die Person kann alleinstehend sein oder sich gar gerade erst getrennt haben. Dann ist die wohlgemeinte Formulierung "Familie" ein Stich in die Wunde.
Empfehlung für die Anrede:
Sehr geehrte Frau Meier oder
sehr geehrter Herr Meier,
Dann würde ich am Briefende noch ergänzen:
PS: Sind Sie so nett und verraten und bei Ihrer nächsten E-Mail oder Ihrem nächsten Brief Ihren Vornamen, damit wir Sie korrekt anschreiben können? Danke schön.