So sollten Sie eine Terminvereinbarung lieber nicht formulieren
Einige Standardformulierungen in Terminvereinbarungs-E-Mails und -Briefen liest man immer wieder.
So nicht: Hiermit möchten wir anfragen, ob Sie uns die Möglichkeit geben, Ihnen unser Unternehmen zu präsentieren.
Tipp: Der Klassiker „hiermit“ ist tabu für eine zeitgemäße Korrespondenz. Denn wenn nicht „hiermit“, womit sonst? Insgesamt wirkt der ganze Satz wenig selbstbewusst und zu unterwürfig.
Besser so: Wir möchten uns bei Ihnen vorstellen – unser Unternehmen – unsere Stärken – unseren Dienstleistungsumfang.
Oder so: Könnten Sie sich vorstellen, dass wir uns einmal bei Ihnen vorstellen? Wir würden Ihnen dann kurz und bündig unser Unternehmen und die Produktpalette präsentieren.
So nicht: Wir möchten Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen und bieten Ihnen folgende Termine zur Auswahl an.
Besser so: Wir laden Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Oder so: Wir möchten Sie gerne kennen lernen.
So nicht: Im Anschluss an Ihren Besuch auf unserem Messestand würden wir Ihnen gern unser Unternehmen präsentieren.
Besser so: Sie haben uns auf der CeBIT besucht – wir hatten den Eindruck,
Sie könnten sich vorstellen, mehr über uns und unsere Produkte zu erfahren. Wir kommen gern zu Ihnen und überzeugen Sie von unseren Leistungen und unserer Zuverlässigkeit.
Oder so: Damit der erste Kontakt am Messestand nicht gleichzeitig zur
Endstation unserer Geschäftsbeziehungen wird, würden wir Ihnen gerne einmal unsere neuen Kopierer vorstellen. Wann dürfen wir Sie überfallen?