Nichts ärgert E-Mail-Empfänger so sehr wie überlange elektronische Post. Halten Sie sich daher an diese Netikette-Regeln, empfiehlt der Brief-Berater (Link):
· Senden Sie in Ihrer E-Mail-Antwort nicht den ganzen Text zurück, sondern nur die Zeilen, auf die Sie wirklich Bezug nehmen.
· Nicht jeder Nutzer besitzt einen schnellen Anschluss. Das Herunterladen von Mails mit langen Anhängen verschlingt viel Zeit und Geld und führt oft zum Rechner-Absturz. Daher gilt für Anlagen: nie mehr als 20 Kilobyte!
· Vermeiden Sie überlange Signaturen. Hier gehören nur der Name, die Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail- und Internet-Adresse hinein.
· Sich kurz zu fassen hat nichts mit dem inflationären Gebrauch von Abkürzungen zu tun. Nicht jeder kennt sich mit englischen Kürzeln oder der Bedeutung von Smilies aus. Ihre E-Mail muss weder "hip" noch übertrieben anglisiert erscheinen, sondern in erster Linie verständlich sein.