Vorschriften, wie Bankleitzahlen und Kontonummern gegliedert werden, kennt der Brief-Berater:
· Nationale Bankleitzahlen werden in Dreiergruppen - von links beginnend -gegliedert; am Ende steht eine Zweiergruppe. Beispiel: BLZ 370 605 90.
· Internationale Bankleitzahlen werden in Vierergruppen gegliedert; auch sie enden in einer Zweiergruppe: IBAN DE89 1234 5678 9123 4567 89.
· Für die Gliederung von Kontonummern gibt es keine Regeln.
· Der Grund: Die verschiedenen Dachverbände der Banken haben sich deutschland- und europaweit auf eine einheitliche Zusammensetzung der Bankleitzahlen geeinigt - nicht aber auf einheitlich aufgebaute Kontonummern. Hier hat jede Bank ihr eigenes System.
· Empfehlung: Gliedern Sie Kontonummern überhaupt nicht, sondern schreiben Sie die Ziffern ohne Leerstellen hintereinander. Trennstriche, etwa bei Kontonummern der Postbank, lassen Sie am besten ganz weg.