Eine Hausmitteilung ist für die Übermittlung von Nachrichten besser geeignet als ein Meeting oder eine Versammlung. Sie spart Zeit und erreicht alle Empfänger. Beachten Sie beim Abfassen einer Hausmitteilung:
· Hausmitteilungen müssen gezielt eingesetzt werden. Faustregel: höchstens einmal pro Woche.
· Bevor Sie eine Hausmitteilung versenden, sollten alle betroffenen Führungskräfte und Mitarbeiter informiert werden. So gewährleisten Sie eine offene Informationspolitik und bauen Gerüchten vor.
· Eine Hausmitteilung darf sich nur mit einem Thema beschäftigen.
· Der Stil Ihrer Hausmitteilung sollte knapp und informativ sein. Dennoch müssen Sie die darin enthaltenen Entscheidungen begründen.
· Ihre Hausmitteilungen sollten Sie immer nach einem bestimmten Schema verfassen: Firmenbriefkopf - Oberzeile " Hausmitteilung" - laufende Nummer - Datum - Betreff mit Thema - Fließtext im Corporate Design - Unterschrift der Geschäftsführung.
"Der Brief-Berater"