Machen Sie Leserfreundlichkeit zur obersten Priorität bei Ihren E-Mails:
· Senden Sie E-Mails nicht als HTML, sondern stets im Format "nur Text" - also nicht mit Schriftgestaltung. Verzichten Sie auf Schnickschnack wie den farbigen Hintergrund oder die so genannte "Briefpapier"-Gestaltung.
· Ihre Antwort sollte eine Textseite nicht überschreiten.
· Erstellen Sie PDF-Dokumente von allen Daten, die Sie regelmäßig versenden: Preislisten, Anleitungen, Geschäftsbedingungen, Broschüren. Das ist sicherer und schützt vor Missbrauch. Verschicken Sie solche Schriftstücke niemals als veränderbare Dokumente in Word, Excel oder PowerPoint!
· Die Toleranzgrenze für angehängte Dateien liegt bei 0,5 MB oder 500 KB. Informieren Sie Ihren Kunden vor dem Versand größerer Dateien!
· Bringen Sie gescannte Vorlagen auf unkritische Dateigrößen. Bilder im Format 9 x 13 cm, als JPG komprimiert, müssen nicht größer als 50 KB sein, um auf dem Bildschirm Ihres Empfängers noch scharf zu erscheinen.
In Simplify your work, Bonn