Das Wörtchen "und" wird oft durch ein Pluszeichen "+" oder das kaufmännische Zeichen "&" ersetzt. Aber wann dürfen Sie das? Hier empfiehlt der Brief-Berater:
· Das Pluszeichen sieht man öfter bei der Briefunterschrift, wenn mehrere Personen ein Schreiben unterzeichnen. Das mag aus Platzmangel angehen. Im Fließtext sollten Sie das Pluszeichen vermeiden. Es hackt den Text optisch auseinander. Außerdem erinnert es an eine Rechenformel.
· Laut DIN 5008 ist das kaufmännische Zeichen allein für Firmennamen vorgesehen. Das "&" mag nicht ganz korrekt sein, ist aber dekorativ. Es eignet sich durchaus für eine Betreffzeile oder bei Werbeüberschriften. Im Fließtext verzichten Sie am besten auf das "&"- außer bei Firmenbezeichnungen.
· Wenn mehrere Personen einen Brief unterschreiben, verwenden Sie besser "und". Sonst entsteht der Eindruck, die Namen seien eine Firmenbezeichnung.