"Ich bin schon drin", sagt Boris Becker und meint das Internet. Der Werbespruch kommt an, wie vor einigen Jahren "Wir machen den Weg frei" oder "Sind die dick, Mann!". Ob er sich zum Klassiker entwickeln wird, darf bezweifelt werden.
Ein Slogan ist erst dann ein wirklicher Renner, so der kürzlich verstorbene Werbepionier David Ogilvy, wenn er 30 Jahre gelaufen ist. Das mag übertrieben klingen, doch gibt es in Deutschlands Werbewelt einen Slogen, der seit fast 3 Jahrzehnten in Spots und Anzeigen zu sehen ist.
Der Halbsatz "Die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt" ist mittlerweile genauso berühmt wie die lila Farbe, in der er gedruckt ist. Sowohl Farbe als auch Spruch stammen von Uwe Ortstein. Damals, 1972, war er Kreativ-Direktor der Frankfurter Werbeagentur Young & Rubicam. Ortsteins Slogan war ein absoluter Glückstreffer. Eine Untersuchung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ergab, dass die meisten Werbesprüche nicht länger als 18 Monate wirksam sind. Danach geraten sie in Vergessenheit. Nicht immer. Aber immer öfter.
Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft, Bonn, Tel. 0228-82092-0