... sollten Sie Ihre Sätze, meint der Brief-Berater und nennt Beispiele:
· passiv: "Der ausgearbeitete Projektplan wird Ihnen in der nächsten Woche zugesandt."
· aktiv: "Wir schicken Ihnen den ausgearbeiteten Projektplan in der nächsten Woche."
· passiv: "Ihre Anregungen zu dem Projektplan müssen auf der zweiten Seite im unteren Freifeld aufgeführt werden."
· aktiv: "Bitte nutzen Sie das freie Feld auf der zweiten Seite für Ihre Anregungen."
· passiv: "Dieses Schreiben ist bis zum 23. Mai an uns zurückzusenden."
· aktiv: "Bitte senden Sie uns dieses Schreiben bis zum 23. Mai zurück."
· Beachten Sie: Das Aktiv rückt Sie als handelnde Person in den Mittelpunkt. Ihr Brief wirkt lebendig und dynamisch. Beim Passiv wird die handelnde Person "versteckt". Es wirkt oft umständlich, oft auch kaum verständlich.