3 Dinge entscheiden gleich zu Beginn darüber, ob ein Geschäftsbrief gelesen wird oder im Papierkorb landet:
1. Adresse/Anrede: Der Empfänger des Briefes schaut, ob das Schreiben wirklich für ihn persönlich bestimmt ist. Daher muss unbedingt der Name (selbstverständlich korrekt geschrieben!) im Adressfeld erscheinen. Daher müssen Sie vorher unbedingt herausfinden, an wen Sie den Brief adressieren müssen. Mit einem unsicheren "Sehr geehrte Damen und Herren" hinterlassen Sie keinen guten ersten Eindruck.
2. Betreff: Das Thema des Briefes steht im Betreff. Das Interesse des Empfängers steigt, wenn dort etwas für ihn Relevantes enthalten ist. Kann der Leser bereits im Betreff erkennen, dass Ihr Schrieben für ihn Wichtiges enthält, wird er den Brief weiterlesen.
3. Anfangssatz: Ihr erster Satz sollte immer mit einer positiven Formulierung beginnen. Der Leser muss auf Anhieb erkennen, dass Sie ihm irgendwelche Vorteile anbieten (ein einzigartiges Produkt, ein ungewöhnlicher Rabatt, ein toller Preis). Einmal positiv gestimmt, wird er auch dem weiteren Verlauf Ihres Briefes Wohlwollen entgegenbringen.
Gabriele Reinert-Schneider, Der erfolgreiche Geschäftsbrief. Falken-Verlag, Niedernhausen 1999.