Zusammensetzungen, die stellvertretend für eine ganze Wortgruppe stehen, dürfen Sie nicht trennen. Als Beispiel nennt Ihnen der Brief-Berater das Wort "gesundheitsorientiert": Ausführlich müsste es heißen "an der Gesundheit orientiert".
Bei der Verkürzung werden "an" und "der" weggelassen, also gilt hier nur die zusammengesetzte Schreibung "gesundheitsorientiert". Weitere Beispiele:
• "angsterfüllt" steht verkürzt für " von Angst erfüllt".
• "mottenzerfressen" steht verkürzt für "von Motten zerfressen".
• "zielgerichtet" steht verkürzt für "auf ein Ziel gerichtet".
• "freudestrahlend" steht verkürzt für "vor Freude strahlend".
• "herzerquickend" steht verkürzt für "das Herz erquickend".
• "butterweich" steht verkürzt für "weich wie Butter".