Wenn Sie einen Werbebrief entwerfen, müssen Sie diese Fragen beantworten: Was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern? Welche Vorteile haben Ihre Kunden? Warum sollten sie gerade Ihnen ihr Vertrauen schenken?
· Schreiben Sie kurz und einprägsam - und kommen Sie schnell zur Sache: Die ersten Sekunden nach dem Öffnen eines Werbebriefs entscheiden über Interesse oder Papierkorb. Übrigens: Nicht die Länge oder Kürze entscheidet über den Erfolg Ihres Briefs, sondern allein die Tatsache, ob Ihr Kunde alle wichtigen Informationen sofort erfassen kann!
· Personalisieren Sie Ihren Brief: Stellen Sie ihren Kunden in den Mittelpunkt, nicht sich selbst. Sprechen Sie also nicht von Ihren Vorteilen, sondern von den Vorteilen ihrer Kunden.
· Schreiben Sie offensiv: Benutzen Sie möglichst oft die Aktivform, und vermeiden Sie Passiv-Formulierungen. So steigern Sie die Attraktivität Ihres Briefes und seine Überzeugungskraft. Zu viele Substantive und Adjektive stören die Informationsaufnahme und verdecken ihre "Botschaft".
· Überzeugen Sie mit nachprüfbaren Fakten und starken Angeboten. Verzichten Sie auf Allgemeinplätze und Worthülsen. Doch Vorsicht: Sie dürfen Ihren Kunden nicht mit einer Flut von Angeboten überfordern!
In: Der Brief-Berater, VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn