... verrät Ihnen der Brief-Berater: Wenn Sie einen voraussichtlichen Preisaufschlag schon jetzt absehen können: Werben Sie damit! Nicht immer ist es angeraten, eine Preiserhöhung erst im letzten Moment anzukündigen. Lässt sich absehen, dass im Laufe der nächsten Monate ein gesalzener Preisaufschlag kommt, sollten Sie ihn gleich ankündigen.
Beispiel Computer-Branche: Aktuell fordern die Verwertungsgesellschaften 150 Euro pro PC, um die Urheber-Rechte für Kopien, Scans und Musik-Downloads abzugelten. Vermutlich können sie diese Forderung vor Gericht durchsetzen. Den erhöhten Preis werden Sie als Lieferant oder Verkäufer zwangsläufig an Ihre Kunden weitergeben müssen. Informieren Sie die Abnehmer also gleich darüber! Als Verkäufer von PCs, Kopier- und Multifunktionsgeräten, CD- und DVD-Brennern, Speichereinheiten und MP3-Playern sollten Sie Ihre Kunden überzeugen: Es lohnt sich nicht, mit einer geplanten Anschaffung zu warten. Werben Sie etwa wie folgt: "Zögern Sie nicht länger: Wer jetzt zugreift, spart bis zu 150 Euro pro PC!"